Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Sonderpädagogische Stütz- und Förderklasse

 
Kooperation von Schule und Jugendhilfe unter dem Dach des privaten sonderpädagogischen Förderzentrums Pestalozzi-Schule Kronach

Die Stütz- und Förderklasse ist ein Ganztagesangebot für Grundschulkinder mit sozial/emotionalem Förderbedarf. Ein multiprofessionelles Team aus Sonderpädagog:innen und Sozialpädagog:innen fördert und beschult Schüler:innen, die auf Grund ihrer Verhaltensauffälligkeiten das reguläre Schulangebot (momentan) nicht wahrnehmen können.

Grundbausteine

Durch die Kooperation von Jugendhilfe und Schule im Rahmen einer engen und integrativen Kooperation werden die Ressourcen beider Systeme gebündelt und kombiniert.

Der zentrale Gedanke der Stütz- und Förderklasse ist, durch eine möglichst frühe Einbeziehung der Systeme Familie, Jugendhilfe und wohnortnahe Schule ein möglichst breit angelegtes Förder- und Hilfesystem zu initiieren.

Der Unterricht findet in zwei jahrgangsgemischten Klassen statt und umfasst die Jahrgangsstufen 1 bis 4. Der Schulalltag ist geprägt von qualitativ hochwertiger, verlässlicher Bezugsarbeit, klar formulierten Strukturen, Rahmenbedingungen und Regeln, die für alle verständlich sind und einer angstfreien, wohlwollenden und unterstützenden Lernumgebung, in der die Ressourcen und Stärken der Kinder im Vordergrund stehen. Durch eine gute personelle und organisatorische Ausstattung ist ein fachlich fundiertes Arbeiten möglich. Eine intensive und vertrauensvolle Elternarbeit sowie die Zusammenführung von Hilfeplänen der Jugendhilfe und Förderplänen der Schule - im Sinne einer gemeinsamen Zielerreichung - ermöglichen einen nachhaltigen und stabilen Hilfeerfolg.

Der Besuch der Stütz- und Förderklasse ist als Hilfe zur Erziehung in der Regel auf zwei Schuljahre ausgelegt. Eine flexible Anpassung der Hilfedauer kann dem individuellen Bedarf angepasst werden.


Ziele

 Durch eine spezifische, subjektorientierte Förderung in einer Kleinstgruppe (max. acht Schüler:innen), soziales Lernen in der Gruppe, spezielle Einzelförderung sowie die Stärkung der Selbstkompetenz und Selbstregulation ist eine Wiedererlangung der Schulfähigkeit und Lernfreude möglich. Die Schüler:innen erlernen einen adäquaten Umgang mit Aggression, Frustration und Misserfolg und üben Lösungsstrategien und alternative Verhaltensmuster ein.

Ziel ist, den schulpflichtigen Kindern die Rückführung in das jeweils für sie individuell passende Regelschulsystem zu ermöglichen.

 

Kontakt

Stütz- und Förderklasse an der Pestalozzischule
Innerer Ring 88
96317 Kronach
Telefon: 09261/60710
E-Mail: sfk@pestalozzischule-kc.de

Sozialpädagogische Ansprechpartnerinnen des Caritasverbandes für den Landkreis Kronach e.V.:

Klasse 1/2:
Susanne Armann
Jane Geuther

Klasse 3/4:
Susanne Kaiser
Sabrina Appelius

 

Downloads

Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen 'Ziel speichern unter' aus dem Kontextmenü.